2 Personen
Zutaten: 300g Schweinefilet, 3 Karotten, 300g Limonenseitlinge, ½ Zwiebel, 400g frische Spätzle, 250 ml Sahne, Salz, Pfeffer, Zucker, Muskat, gehackte Petersilie zum Würzen
Schweinefilet in gleiche Scheiben schneiden, etwas plattieren, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Medaillons in einer heißen Pfanne scharf anbraten und auf beiden Seiten 3 Minuten ziehen lassen.
Die in Scheiben geschnittenen Karottenscheiben in etwas Wasser mit Salz und Zucker bissfest köcheln. Das Wasser abgießen und die Karotten mit Butter und Zucker nochmals durchschwenken.
Limonenseitlinge vom Kern entfernen und in Streifen schneiden. Anschließend die Limonenseitlinge in Butter mit Zwiebelwürfel anbraten. Mit ca. 250 ml flüssiger Sahne auffüllen, leicht einreduzieren lassen und mit Salz, Pfeffer und gehackter Petersilie würzen.
In Butter, die Spätzle erhitzen, mit Salz und etwas Muskat würzen.
Die Medaillons, mit dem Karottengemüse, der Pilzsoße, und den Spätzlen am Teller anrichten. Guten Appetit!
(2 Personen)
Zutaten: 200g Wildspargel, 200g Baby-Kräuterseitlinge, 1 Stück Lauchzwiebel, 80g Chorizo–Salami, 25g Butter, 1 gelbe Paprika, 2 Chili–Schoten, 1 kleine Zwiebel, 12 Kirschtomaten, Salz, Pfeffer, Knoblauch
Zubereitung: Den Wildspargel waschen, das Stielende abschneiden und den Spargel ca. 5 Minuten in Butter anbraten.
Die Kräuterseitlinge vierteln, Paprika in Streifen und die Zwiebel, sowie die Lauchzwiebel in Ringe schneiden. Die Chorizo-Salami und etwas Knoblauch in Scheiben schneiden und die Kirschtomaten halbieren.
Die Kräuterseitlinge in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten. Die Zwiebel, den Knoblauch und die Chorizo zugeben und mit anschwitzen. Anschließend die Paprikastreifen, die halbierten Kirschtomaten und den Lauch mitzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen. Etwas Butter zugeben und das Ganze nochmal durchschwenken.
Den Wildspargel auf eine Seite des Tellers legen und auf der anderen die angebratenen Pilze mit Gemüse dazugeben. Mit Weißbrot servieren.
(2 Personen)
Zutaten: 200g Pfifferlinge, 4 Scheiben Toastbrot, 4 Scheiben Schinken, 4 Scheiben Emmentaler oder Edamer Käse, ½ Zwiebel, 100g Sahne, 25ml Weißwein, Salz, Pfeffer
Butter in einer Pfanne schmelzen. Währenddessen die geschälte Zwiebel würfeln, in die Pfanne geben und anbraten. Die geputzt und gewaschenen Pfifferlinge dazugeben und ebenfalls kurz anbraten. Das Ganze mit Weißwein ablöschen, die Sahne hinzufügen und aufkochen lassen. Die Soße mit Salz und Pfeffer würzen. Die Toastscheiben toasten und in eine Auflaufform hineinlegen. Anschließend mit jeweils einer Scheibe Schinken belegen, die Pfifferlinge in Soße darübergeben und das Ganze mit jeweils einer Scheibe Käse abdecken. Die Auflaufform in den vorgeheizten Ofen (230°C) geben und überbacken. Die Auflaufform aus dem Ofen nehmen, mit der gehackten Petersilie überstreuen, nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen und servieren.
(2 Personen)
Zutaten: 150g frische Kräuterseitlinge, 1 Zwiebel,
200g Tiroler Speck
Zubereitung:
Frische Niklas Kräuterseitlinge in Scheiben schneiden und in einer Pfanne mit Zwiebelringen
anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Den Tiroler Speck in einer Pfanne knusprig anbraten.
Kräuterseitlinge anrichten und den Speck darüber geben. Wahlweise mit Kirschtomaten
und groben Schnittlauchröllchen dekorieren. Mit Weißbrot servieren!
4 Personen
Zutaten:
400 g Asiatische Pilze, 3-4 Entenbrüste, 250g Basmati Reis, 1/2 Zwiebel gewürfelt, 60g Lauch, 1 Paprika, 60g Butter, 200ml Kokosmilch, 200g Sahne
Gewürze: Salz, Pfeffer, Honig, Curry, Gemüsebrühe
Zubereitung:
Basmati-Reis kochen. Entenbrust mit Salz und Pfeffer würzen, in einer heißen Pfanne mit Öl auf beiden Seiten anbraten, im Backofen bei 100°C ca. 12 min. garziehen lassen. Zwiebelwürfel mit Öl in einer heißen Pfanne mit den Pilzen anbraten, mit etwas Gemüsebrühe ablöschen und köcheln lassen. Lauch in Scheiben, die entkernte Paprika in Streifen geschnitten dazu geben.
Curry-Soße: In einem Topf Kokosmilch und Sahne um die Hälfte einreduzieren, danach mit Curry, Salz, Pfeffer und Honig würzen. Die Soße mit kalter Butter abziehen.
Auf dem Teller anrichten und genießen!
2 Personen
Zutaten: 2 Putenschnitzel, 300g frische Niklas-Pfifferlinge, ½ Zwiebel, 100ml gebundene helle Soße, 1 Becher Sahne, 15g geriebener Parmesankäse, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, Zitronensaft, 4 Kartoffelpuffer, Petersilie, Cherry-Tomaten
Das Putenfleisch in Mehl wenden, in Scheiben schneiden und mit Butter ein einer Pfanne anbraten, dann warm stellen. In die nun leere Pfanne die geschälte, gehackte Zwiebel geben und anbraten. Die gesäuberten Niklas-Pfifferlinge dazugeben und ebenfalls anbraten. Einige Tropfen Zitronensaft dazu geben, sowie die helle, gebundene Soße. Die Sahne dazugießen und das Ganze ca. 4 Minuten köcheln lassen. Mit Parmesan, Salz und Pfeffer würzen. Das Putenfleisch in die Soße geben und noch einmal aufkochen lassen. Das Geschnetzelte mit den gebratenen Kartoffelpuffern anrichten, gegebenenfalls mit Petersilie und Cherry-Tomaten garnieren.
2 Personen
Zutaten: 4 Schweinemedaillons, 200g frische Kräuterseitlinge, 2 Tomaten, 30ml Weißwein, 150ml Gemüsebrühe, ½ Zwiebel, 1TL schwarze und rote Pfefferkörner, 2 EL Butter, Salz, Pfeffer, Beilage nach Wunsch
Die Schweinemedaillons waschen, würzen und in einer Pfanne mit Butter anbraten, danach ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen (190°C) garen. Währenddessen, Butter in einer anderen Pfanne erhitzen, die geschälte, gewürfelte Zwiebel darin anbraten. Die in Scheiben geschnittenen Kräuterseitlinge dazu geben und knusprig braten. Dann die geschälten Tomaten hinzufügen, sowie auch die Pfefferkörner. Mit Weißwein und Gemüsebrühe ablöschen und ca. 3 Minuten köcheln lassen. Die Kräuterseitlinge auf den Tellern anrichten, die Schweinemedaillons darauf legen und bei Bedarf mit Kroketten servieren. Mit Petersilie garnieren und servieren.