Getrocknete Pilze sind haltbar gemachte Frischpilze. Die Haltbarkeit unserer Trockenpilze beträgt zwei Jahre. Dabei dürfen die getrockneten Pilze einen maximalen Feuchtigkeitsgehalt von 12 % enthalten und müssen luftdicht verschlossen sein. Vor der Verwendung sollten die getrockneten Pilze je nach Sorte ca. 30-60 Minuten im lauwarmen Wasser eingeweicht und danach wie Frischpilze verwendet werden. Die Besonderheit bei getrockneten Pilzen ist die Intensität des Geschmacks, sowie des Geruchs. Denn dieser ist bei Trockenpilzen viel intensiver als bei Frischpilzen.
Steinpilze | Pfifferlinge | Spitzmorcheln |
Spitzmorcheln Minis | Morchelbruch | Speisemorcheln |
Herbsttrompeten | Herbsttrompeten | Butterpilze |
Körnchenröhrlinge | Bärentatzen | Nelkenschwindlinge |
Täublinge | Trüffel "Tuber Indicum" |
Champignons | Kräuterseitling | Shii-Take Pilze ganz |
Shii-Take Pilze schnitten | Mu-Err Pilze | Austernpilze |
White-Fungus Pilze | Chin. Stockschwämmchen | Reisstropilze |
Pilzmischung getrocknet |
Pilzmischung mit Steinpilzen getrocknet |
Pilzmischung mit Steinpilze und Pfifferlingen getrocknet |
Waldpilzmischung getrocknet |
Champignons mit Steinpilze getrocknet |
Asiatische Pilzmischung getrocknet |
Alle Sorten bieten wir auch als Granulat oder Pulver an.
Die Verpackung unserer Trockenpilze passen wir Kundenspezifisch an. So sind alle Sorten in folgenden Verpackungen für Großverbraucher, Einzelhändler oder Discounter erhältlich:
Auch für Themenwoche bieten wir geeignete Pilzprodukte an: