Vorkommen
Der Wildspargel ist ein „Milchsterngewächs“ (Ornitholalum), welches zu der Familie der „Spargel“ gehört, und sich aber optisch absolut von den uns bekannten Spargelsorten unterscheidet. Der Wildspargel kommt vor allem in
den südlichen Mittelmeerländern vor. Hier wächst er in der Natur am
Waldrand, sowie an Bächen. Saison hat der Wildspargel im Frühling, je nach
Wetter und Temperatur beginnt die Ernte im April/Mail und dauert ca. 6
Wochen an.
Beschaffenheit
Der Wildspargel hat eine leuchtend grüne Farbe. Sein Stangendurchmesser beträgt nicht wesentlich mehr als der von stärkeren Grashalmen, auf deren Enden sich dicke, leicht gefächerte Köpfe befinden.
Geschmack & Zubereitung
Obwohl der Wildspargel auf den ersten Blick eher unscheinbar wirkt, ist dieser im Geschmack sehr aromatisch und gilt als absolute Delikatesse bei Feinschmeckern. Der Wildspargel ist mühelos in der Zubereitung, weil der Wildspargel, im Gegensatz zu unserem bekannten weißen Spargel, nicht geschält wird. Er wird kurz abgewaschen, und die Stielenden abgeschnitten. Wildspargel schmeckt am besten, wenn man ihn nur kurz in Butter anbrät und mit etwas Salz und Pfeffer würzt.
Gerne unterbreiten wir Ihnen unsere kreativen Rezeptideen für die Zubereitung von unserem frischen Wildspargel: